nach oben
mbpk Logo

KNF Erweiterung Bürogebäude

mehr anzeigen
Projekt-Info

KNF Erweiterung Bürogebäude

Die Erweiterungsmaßnahme umfasst zwei Gebäudeteile. Einen 3-geschossigen Büroneubau für 65 Mitarbeiter mit Konferenzbereich und die Erweiterung der Montagehalle um ca. 1050 m² Montagefläche.

 

Im Bürogebäude können die Systemtrennwände je nach Raumbedarf verschoben werden, so dass moderne Büroräume in unterschiedlichen Größen entstehen. In großen Büroeinheiten sind je nach Arbeitssituation akustisch wirksamen Raumteiler flexibel einsetzbar. Ergänzt werden die Büroräume durch moderne Teeküchen und offene Aufenthalts- und Besprechungsbereiche, die sich in den breiten, großzügig verglasten Flurzonen befinden.

 

Im Obergeschoss mit Zugang zur Dachterrasse ist die neue Konferenzzone mit Cateringbereich angeordnet. Durch mobile Trennwände ist es möglich alle Konferenzräume zu einem großen Veranstaltungsbereich zusammenzulegen.

 

Im Innenbereich ist eine bewusst reduzierte Anzahl an hochwertigen Materialien konsequent verbaut: Sichtbetonwände, massives Eichenholz an Türen und Fensterbänke, Eiche-Parkett und eloxierte Aluminiumfenster. Die haustechnische Versorgung erfolgt an der Decke im Flur, alle für die Funktion notwendigen Elemente sind oberhalb der Streckmetalldecke angeordnet, selbst die Beleuchtung. Hierdurch erhält der Flur seinen aufgeräumten, ruhigen Charakter.

 

Das energetische Konzept basiert auf hochwärmegedämmten Bauteilen, diese werden durch hocheffiziente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ergänzt. Zusätzlich zur Energieeinsparung können hierdurch alle Arbeitsplätze optimal mit Frischluft versorgt werden und im Hinblick auf den sommerlichen Wärmeschutz ist eine Nachtauskühlung der Gebäudeteile möglich.

 

In einem nächsten Schritt wird das bestehende Bürogebäude saniert. Hierbei wird zum einen die Fassadengestaltung aus Aluminium-Verbundplatten des Neubaus auf das Bestandsgebäude übertragen. Zum anderen wird neben der Sanierung der Büroräume im Untergeschoss des Bestands eine Cafeteria realisiert, welche sich zum neuen Innenhof orientiert.

 

zum Wettbewerb

Standort:
Freiburg-Munzingen
Bauherr:
KNF Neuberger GmbH
Koordinaten:
47.965311, 7.699656
BGF:
3.300 qm
Status:
Fertigstellung 2019
Leistung:
Lph 1–9
Fotograf:
Stephan Baumann
Mehrfachbeauftragung: 1. Preis
Die Erweiterungsmaßnahme umfasst zwei Gebäudeteile. Einen 3-geschossigen Büroneubau für 65 Mitarbeiter mit Konferenzbereich und die Erweiterung der Montagehalle um ca. 1050 m² Montagefläche.

 

Im Bürogebäude können die Systemtrennwände je nach Raumbedarf verschoben werden, so dass moderne Büroräume in unterschiedlichen Größen entstehen. In großen Büroeinheiten sind je nach Arbeitssituation akustisch wirksamen Raumteiler flexibel einsetzbar. Ergänzt werden die Büroräume durch moderne Teeküchen und offene Aufenthalts- und Besprechungsbereiche, die sich in den breiten, großzügig verglasten Flurzonen befinden.

 

Im Obergeschoss mit Zugang zur Dachterrasse ist die neue Konferenzzone mit Cateringbereich angeordnet. Durch mobile Trennwände ist es möglich alle Konferenzräume zu einem großen Veranstaltungsbereich zusammenzulegen.

 

Im Innenbereich ist eine bewusst reduzierte Anzahl an hochwertigen Materialien konsequent verbaut: Sichtbetonwände, massives Eichenholz an Türen und Fensterbänke, Eiche-Parkett und eloxierte Aluminiumfenster. Die haustechnische Versorgung erfolgt an der Decke im Flur, alle für die Funktion notwendigen Elemente sind oberhalb der Streckmetalldecke angeordnet, selbst die Beleuchtung. Hierdurch erhält der Flur seinen aufgeräumten, ruhigen Charakter.

 

Das energetische Konzept basiert auf hochwärmegedämmten Bauteilen, diese werden durch hocheffiziente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ergänzt. Zusätzlich zur Energieeinsparung können hierdurch alle Arbeitsplätze optimal mit Frischluft versorgt werden und im Hinblick auf den sommerlichen Wärmeschutz ist eine Nachtauskühlung der Gebäudeteile möglich.

 

In einem nächsten Schritt wird das bestehende Bürogebäude saniert. Hierbei wird zum einen die Fassadengestaltung aus Aluminium-Verbundplatten des Neubaus auf das Bestandsgebäude übertragen. Zum anderen wird neben der Sanierung der Büroräume im Untergeschoss des Bestands eine Cafeteria realisiert, welche sich zum neuen Innenhof orientiert.

 

zum Wettbewerb

Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.
.