nach oben
mbpk Logo

Unicarré

mehr anzeigen
Projekt-Info

Unicarré

Die Entwurfsverfasser bekennen sich mit der klaren Blockrandbebauung zur Tradi­tionen des Stadtteils Stühlinger. Dadurch entsteht im Inneren eine großzügige zusammenhängende und vielfältig nutzbare Hoffläche, in der die Idee des genossenschaftlichen Bauens adäquat zum Ausdruck kommt. Die Einfügung in das städtebauliche Umfeld wird mit der Übernahme der Traufhöhen der Umgebung erreicht. Eingestellt in die Nordwest-Ecke des Hofs ist die im Programm geforderte Kindertagesstätte als pavillonartige zweigeschossige „Remise". Mit diesem Vorschlag bieten die Verfasser einen geschützten Bereich für die Kinder an, der zur Identifikation beiträgt. Der Hof lässt in seiner Zonierung von privaten, den Erdgeschossen zugeordneten Gärten und „halbprivaten" Gemein­schaftsflächen eine gute Qualität erwarten. Das Potential der bestehenden Freiräume kann durch den Erhalt von zwei großen Bäumen recht selbstverständlich genutzt werden.

(Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll)

Standort:
Freiburg
Bauherr:
Bauverein Breisgau eG
Realisierungswettbewerb: 3. Preis, 2013
Die Entwurfsverfasser bekennen sich mit der klaren Blockrandbebauung zur Tradi­tionen des Stadtteils Stühlinger. Dadurch entsteht im Inneren eine großzügige zusammenhängende und vielfältig nutzbare Hoffläche, in der die Idee des genossenschaftlichen Bauens adäquat zum Ausdruck kommt. Die Einfügung in das städtebauliche Umfeld wird mit der Übernahme der Traufhöhen der Umgebung erreicht. Eingestellt in die Nordwest-Ecke des Hofs ist die im Programm geforderte Kindertagesstätte als pavillonartige zweigeschossige „Remise". Mit diesem Vorschlag bieten die Verfasser einen geschützten Bereich für die Kinder an, der zur Identifikation beiträgt. Der Hof lässt in seiner Zonierung von privaten, den Erdgeschossen zugeordneten Gärten und „halbprivaten" Gemein­schaftsflächen eine gute Qualität erwarten. Das Potential der bestehenden Freiräume kann durch den Erhalt von zwei großen Bäumen recht selbstverständlich genutzt werden.

(Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll)

Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.
.