nach oben
mbpk Logo

Wohnquartier Kleb II, Malterdingen

mehr anzeigen
Projekt-Info

Wohnquartier Kleb II, Malterdingen

Grundansatz für unseren Entwurf ist es, eine Gebäudegruppe zu schaffen, die über alle drei Baufelder mit einer gleichartigen gestalterischen Haltung ihre Gemeinschaft betont. Darin vereint ist jedoch eine Mischung von unterschiedlichen Wohnformen und gesellschaftlichen Schichten: Familien und Singles, Senioren und junge Paare, Menschen mit und ohne Handicap, Mieter und Eigentümer. In dieser Gemeinschaft, in der alle Häuser gleichwertig nebeneinander stehen werden, differenzieren sich die Gebäude über eine unterschiedliche Farbgebung. Zudem wird jedem Baufeld eine eigene Art von Bäumen und Sträuchern zugeordnet, die über die Jahreszeiten verschiedene Atmosphären erzeugen.

 

Die Häuser zweier Baufelder sind als Eigentumswohnungen konzipiert. Diese unterscheiden sich jedoch gestalterisch nicht von den Mietwohnungen auf dem dritten Baufeld. Die insgesamt 58 Wohnungen von 2- bis 4-Zimmer eignen sich für eine Person oder ein Paar über die Kleinfamilie bis zum Mehrgenerationenwohnen mit zuschaltbarer Wohnung für die Großeltern oder Pflegepersonal. Ebenfalls gibt es barrierefreie Wohnungen, die sich besonders für Senioren oder Menschen mit Handicap eignen.

 

zum Projekt

Standort:
Malterdingen
Bauherr:
BPD Immobilienentwicklung GmbH
Koordinaten:
48.159333, 7.780559
Vergabeverfahren: 1. Rang
Grundansatz für unseren Entwurf ist es, eine Gebäudegruppe zu schaffen, die über alle drei Baufelder mit einer gleichartigen gestalterischen Haltung ihre Gemeinschaft betont. Darin vereint ist jedoch eine Mischung von unterschiedlichen Wohnformen und gesellschaftlichen Schichten: Familien und Singles, Senioren und junge Paare, Menschen mit und ohne Handicap, Mieter und Eigentümer. In dieser Gemeinschaft, in der alle Häuser gleichwertig nebeneinander stehen werden, differenzieren sich die Gebäude über eine unterschiedliche Farbgebung. Zudem wird jedem Baufeld eine eigene Art von Bäumen und Sträuchern zugeordnet, die über die Jahreszeiten verschiedene Atmosphären erzeugen.

 

Die Häuser zweier Baufelder sind als Eigentumswohnungen konzipiert. Diese unterscheiden sich jedoch gestalterisch nicht von den Mietwohnungen auf dem dritten Baufeld. Die insgesamt 58 Wohnungen von 2- bis 4-Zimmer eignen sich für eine Person oder ein Paar über die Kleinfamilie bis zum Mehrgenerationenwohnen mit zuschaltbarer Wohnung für die Großeltern oder Pflegepersonal. Ebenfalls gibt es barrierefreie Wohnungen, die sich besonders für Senioren oder Menschen mit Handicap eignen.

 

zum Projekt

Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.
.