Wohnquartier Sommerhof
Projekt-Info
Wohnquartier Sommerhof
Mit dem Sommerhof entstand ein gemischtes Wohnquartier in der Nähe des Denzlinger Bahnhofes. Ziel war das Schaffen von Wohnraum für Senioren und Familien. Ein Quartierszentrum, ein Stützpunkt der Sozialstation, eine Kindertagesstätte sowie Praxen und eine Apotheke tragen zu einer lebendigen Durchmischung der neuen Bebauung bei. Auf dem dreieckigen Grundstück orientieren sich die Bauten der Anlage zum Baumbestand an der Westseite hin. Die öffentlichen Funktionen sind ebenfalls dorthin ausgerichtet, sodass eine Platzsituation entsteht. Alle Wohngebäude sind einfache Grundbaukörper. Asymmetrische Bänder in Form von vorgelagerten Balkonen und Laubengängen schaffen eine lockere, horizontale Gliederung.
Standort:
Denzlingen Bauherr:
Bauverein Breisgau eG, BPD Immobilienentwicklung GmbH Koordinaten:
48.069313, 7.884056
BGF:
11.500 qm Status:
Fertigstellung Leistung:
LPH 2–8 Auszeichnung:
Hugo Häring Auszeichnung BDA Fotograf:
Miguel Babo und Stephan Baumann
mit Dasch Zürn Architekten
Mit dem Sommerhof entstand ein gemischtes Wohnquartier in der Nähe des Denzlinger Bahnhofes. Ziel war das Schaffen von Wohnraum für Senioren und Familien. Ein Quartierszentrum, ein Stützpunkt der Sozialstation, eine Kindertagesstätte sowie Praxen und eine Apotheke tragen zu einer lebendigen Durchmischung der neuen Bebauung bei. Auf dem dreieckigen Grundstück orientieren sich die Bauten der Anlage zum Baumbestand an der Westseite hin. Die öffentlichen Funktionen sind ebenfalls dorthin ausgerichtet, sodass eine Platzsituation entsteht. Alle Wohngebäude sind einfache Grundbaukörper. Asymmetrische Bänder in Form von vorgelagerten Balkonen und Laubengängen schaffen eine lockere, horizontale Gliederung.